Was sind Soziale Medien?
Soziale Medien sind digitale Medien, die es Nutzern ermöglichen, sich übers Internet zu vernetzen.
Die größten Soziale Medien sind Facebook (knapp 3 Milliarden Nutzer - gegründet 2004, USA), YouTube (ca. 2,5 Milliarden Nutzer - gegründet 2005, USA), WhatsApp (2 Milliarden Nutzer - ab 2009), Instagram, Wechat, TikTok, Pinterest und Twitter.
Ein bekannter Musikdienst von YouTube ist YouTube Music.
Im Professionelle Netzwerken können Mitglieder vorrangig ihre berufliche Kontakte verwalten und Jobangebote erhalten.
Bekannteste solche Netzwerke sind LinkedIn (850 Millionen Nutzer in 200 Länder - gegründet 2002 in den USA - das größte der Welt) und XING in deutschsprachigen Raum (ca. 20 Millionen Nutzer - gegründet 2003 in Hamburg).
73% der Firmen haben mithilfe von Social Media erfolgreich Kandidaten eingestellt.
Eine kostenlose internetbasierter Instant-Messaging-Dienst, mit dem man Video- und Sprachanrufe machen kann, ist Skype (2003 in Luxemburg eingeführt) eine andere bekannte Software ist Slack.
Für Videokonferenzen wird in Unternehmen meist Microsoft Teams und Google Meet benutzt.
Bekannte Online Job- und Meta- Suchmaschinen in Deutschland sind Stepstone, LinkedIn, Indeed, XING, beBee, Talent.com, Jobvector, E-Fellows.net, Monster, kimeta.de, Staufenbiel Institut und Absolventa, kalaydo.de, jobrapido, JobRobot, jobware, Joblift, JobLeads, Jobspreader, jobSwipe, jobworld, WhatJobs, Jobscanner, jooble, jobted, joboo, HeyJobs, Hokiy, Online Stellenbörse, meinestadt.de, stellenanzeigen.de, Kimeta, Gigajob, MetaJob und Backinjob.
Kununu ist ein Arbeitgeberbewertungsplattform.
Personaldienstleister (Personalservice) erbringen verschiedene Leistungen im Personalbereich. Dazu zählen vor allem die Personalvermittlung, Personalberatung, das Coaching und die Arbeitnehmerüberlassung. Das Leistungsangebot von Personaldienstleistern richtet sich an Bewerber und Firmen. Ein zentraler Aufgabenbereich ist die Personalvermittlung. Personalvermittler suchen und kontaktieren geeignete Kandidaten, rekrutieren Führungskräfte , führen Vorstellungsgespräche und vermitteln Bewerber. Personaldienstleister können Recruitingfirmen, Headhunter oder Personalagenturen sein. Bekannte Personaldienstleister sind Randstad, Adecco, DIS AG, Experis, Brunel, Hays, Vesterling, Ferchau, Westhouse Group, TIMEPARTNER, Rosa Experts, da Vinci Engineering und Amadeus Fire.
Eine umfassende und durch offene Beiträge entstandene Online-Enzyklopädie ist Wikipedia (start 2001 durch Jimmy Wales, jetzt in 315 Sprachen verfügbar).