Edgar Frank Codd (Vorarbeiten für relationale Datenbanken)
GraceHopper(Verständliche Sprache von Computerprogrammen)
Ole-Johan Dahl (Entwicklung von Simula, die erste objektorientierte Programmiersprache der Welt)
Tony Hoare (Entwicklung des Quicksort-Algorithmus sowie des Hoare-Kalküls durch den sich die Korrektheit von Algorithmen beweisen lässt, Entwicklung der Prozessalgebra die unter anderem die Entwicklung der Programmiersprachen Ada und Go beeinflusst hat)
Douglas Carl Engelbart (Entscheidende Pionier und Vordenker für die Entwicklung des PCs)
Edsger Wybe Dijkstra (Wegbereiter der strukturierten Programmierung)
Donald Knuth (Fundamentale Beiträge zu Algorithmen, Datenstrukturen und Übersetzerbau, Satzsystem TeX, Sprache Metafont, Author von "The Art of Computer Programming" -TAOCP)
Margaret Hamilton (Software für die erste Landung auf dem Mond - Apollo 11)
Charles F. Goldfarb (Erfinder der Beschreibungssprache GML die er weiter zu SGML entwickelte und von der die Auszeichnungssprache XML eine Untermenge ist)
Alan Kay (Wichtige Beiträge zur Objektorientierten Programmierung)
Bill Joy (Entwicklung der Berkeley-Variante von Unix, des TCP/IP-Netzwerkprotokolls, Erfindung des vi-Texteditor, der C-shell-Kommandozeilen-Interpreters, Weiterentwicklung der SPARC-Mikroprozessor Architektur, des Solaris-Betriebssystems und der Java-Programmiersprache)
Karen Spärck Jones (Ihre Forschung wird heute in Web Suchmaschinen angewendet, Spracherkennung)
Seymour Roger Cray (Pionier und erster erfolgreicher Architekt für Supercomputer)
Marvin Lee Minsky (Pionier der künstlichen Intelligenz)