Arten von Computer
- PC (Personal Computer - Desktop PC - Stationärer Computer)
- Workstation
- Server (Host Rechner)
- Mobiler Computer (Notebooks, Laptops, Tablets, Smartphones)
- Großcomputer
- Supercomputer
- Mikroprozessor (Eingebettetes System)
- Einplatinencomputer
- Einige Automaten (z.B. Bankautomat)
- Spielkonsole
- Smart-TV
- Quantencomputer (werden aktuell noch weiterentwickelt)
Der Begriff Personal Computer (PC) wurde von Alan Kay geprägt.
Ein Server ist ein Computer, welcher Programme, Daten oder Dienste für alle anderen Computer im Netzwerk zur Verfügung stellt. Ein Client ist ein Computer, welcher auf die Daten eines Servers zugreift und dessen Dienste nutzt.
Ein Computer besteht aus:
- Hardware (unveränderbare Komponenten des Computers)
- Software (leicht veränderbare Komponenten des Computers)
Die Hardware eines stationären PCs besteht aus:
- Mainboard (Motherboard)
- CPU (Central Processing Unit)
- ROM (Read Only Memory)
- RAM (Random Access Memory)
- Grafikprozessor (GPU) - Grafikkarte
- Soundkarte
- Externer Speicher (Festplatte oder SSD, CD-ROM/DVD-Laufwerk)
- Ein- Ausgabegeräte (Bildschirm, Tastatur, evtl. Maus, evtl. Drucker)
- Gehäuse, Lüfter und Netzteil
Typische Hardwarekomponenten eines Smartphones sind:
- die CPU
- die GPU
- ein Display (LCD, Touchscreen)
- eine Tastatur
- ein Mikrofon
- ein Lautsprecher
- die SIM-Karte
- der Akku
- der USB-Anschluss
- die Antenne
- die Speichereinheit (RAM und ROM)
- die Kamera
- der CODEC
- der RF-Teil
- der DAC/ADC
- der Basisbandteil (L1/Layer 1/physikalische Schicht) - der auf dem DSP läuft
- die Anwendungs-/Protokollschichten - die auf der CPU laufen
- der EIN/AUS-Schalter
- Bluetooth/GPS-Funktionen
Jeder Computer hat eine eindeutige IP-Adresse (IP steht für Internet Protocol). Die IP-Adresse ist weltweit eindeutig.
Ein mobiler Speichermedium für Computer ist der USB-Stick. Ein anderer moderner Speichermedium ist der Blue-Ray Disk.
Als Software bezeichnet man die Gesamtheit der Programme für den Computer.
Was ist ein Betriebssystem?
Ein Betriebssystem ist die Software zur Steuerung der Computer-Hardware.
Beispiele von Betriebssysteme:
- MS-DOS (PC - erreichbar über die Kommandozeile bei installierten Microsoft Windows)
- UNIX und Linux (PC, WorkStation, Smartphone, Tablet, Supercomputer)
- VMS und OpenVMS (DEC-Rechner)
- Microsoft Windows (PC, Laptop, Notebook)
- Mac OS (Apple PC - MAC Reihe)
- Android (Smartphone, Tablet)
- Apple iOS (Apple iPhone und Tablet)
- Microsoft Windows Phone 8 (Smartphone, Tablet)
- Microsoft Windows 10 Mobile (Smartphone, Tablet)
Das Betriebssystem Microsoft Windows wird meist in PCs, Laptops und Notebooks eingesetzt, Linux und Unix (Marktführer bei stationären Computer) werden auf viele verschiedene Arten von Rechner installiert (bis hin zu Supercomputer), dagegen Android (Marktanteil weltweit von 81% und auf 2,5 Milliarden aktiven Geräten weltweit installiert) ist hauptsächlich in Smartphones, Tablets, Autos, Fernsehgeräten, 5G-Telefonen und MediaPlayer zu finden und schließlich iOS wurde für Apple- Smartphones und Tabletts entwickelt.
Interessantes über Computer und Software
- 80% der Weltbevölkerung besitzt ein Smartphone, so sind es weltweit aktuell mehr als 6 Milliarden Smartphones im Einsatz.
- Der PC-Absatz ist rückläufig (2021 noch 340 Millionen Stück verkauft).
- Der größte Computer der Welt ("Titan", USA) hat die Ausmaße eines Baseballfeldes.
- Der schnellste Supercomputer der Welt ("El Capitan") schafft 17,42 ExaFlops, also 17,4 Trillionen Operationen pro Sekunde.
- Das teuerste Smartphone der Welt ("Falcon SuperNova Pink Diamond iPhone 6") kostet 48,5 Millionen $.
- Der teuerste PC der Welt kostet 1 Milliarde $, da dessen Gehäuse aus 7 kg Gold besteht.
- FORTRAN ist die älteste Programmiersprache die noch verwendet wird, gefolgt von LISP.
- Malbolge, eine esoterische Programmiersprache, gilt als die schwierigste der Welt. Sie ist aufgrund des begrenzten Speichers nur mit leicht abgewandelten Verarbeitungsregeln Turing-vollständig.
- Als die leichtesten zu erlernende Sprachen gelten Python und JavaScript.