☆ Entdecken Sie spannende Themen aus der Informatik: von Abakus bis KI. Zweisprachig fundiert erklärt.
☆ Discover exciting topics from the field of computer science: from Abacus to AI. Explained in a well-founded, bilingual manner
Computer
Sitemap
- Computer
- Software
- Weitere Aspekte der Informatik
- Was ist Informatik und Digitalisierung?
- Bedeutende Persönlichkeiten der Informatik
- Was ist eine Datenbank?
- Was ist das Internet?
- Was sind Soziale Medien?
- Was ist Kryptologie?
- Robotik
- Kybernetik
- Virtuelle Realität
- Computerspiele und Spielkonsolen
- Künstliche Intelligenz
- Quantencomputer
- Aktuelle Trends
- Computer Spaß
- Computer (en)
- Software (en)
- Other aspects of computer science (en)
- Abakus ☆ The abacus
- Antikythera-Mechanismus ☆ The Antikythera mechanism
- Erster Rechenschieber ☆ The first slide rule
- Pascaline ☆ The Pascaline
- Lochkartengesteurten Webstuhl ☆ Punch card controlled loom
- Analytical Engine ☆ The Analytical Engine
- Atanasoff Berry Computer (ABC)
- Turing-Bombe und Colossus ☆ The Turing bomb and the Colossus
- Erster programmierbarer Computer ☆ The first programmable computer
- ENIAC ☆ The ENIAC
- Erster Taschenrechner ☆ The first pocket calculator
- Erster Mikrocomputer ☆ The first microcomputer
- Erster Apple PC ☆ The first Apple PC
- Erster IBM PC ☆ The first IBM PC
- Erster tragbarer Computer ☆ The first mobile computer
- Commodore C64 ☆ The Commodore C64
- Erstes Handy ☆ The first mobile phone
- Erster Apple Macintosh ☆ The first Apple Macintosh
- Erstes Smartphone ☆ The first smartphone
- Erstes iPhone ☆ The first iPhone
- Aktuelle Smartphones ☆ Current smartphones
- Schnellster Computer ☆ The fastest computer
- Quantencomputer ☆ Quantum computers
- Skytale ☆ The Skytale
- Chiffrierscheibe ☆ The cipher disk
- Enigma Chiffriermaschine ☆ The Enigma chipher machine
- George Boole
- Charles Babbage
- Ada Lovelace
- Alexander Graham Bell
- Nicola Tesla
- John von Neumann
- Alan Turing
- Konrad Zuse
- Claude Elwood Shannon
- Grace Hopper
- Joseph Weizenbaum
- Margaret Hamilton
- Kenneth Lane Thomson
- Louis Pouzin
- Tim Berners-Lee & Leonard Kleinrock
- Karen Spärck Jones
- Donald Knuth
- Bill Gates & Paul Allen
- Steve Jobs & Steve Wozniak
- Linus Torvalds
- Niklaus Wirth
- Dennis Ritchie & Brian Kernighan
- Bjarne Stroustrup
- Larry Wall
- James Gosling
- Guido Van Rossum
- Bill Joy
- Larry Page & Sergey Brin
- Mark Zuckerberg
- Gegenüberstellung der 3 größten IT-Firmen ☆ Comparison of the 3 largest IT companies
- Die Physik des Computers ☆ The Physics of the computer
- Information
- Kontakt - Contact
"Das wahre Zeichen von Intelligenz ist nicht Wissen, sondern Vorstellungskraft"
"Die einzige Quelle des Wissens ist die Erfahrung."
"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher."
"Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder." (Alle Zitate weiter oben von Albert Einstein)
"Wer sich etwas vorstellen kann, kann das Unmögliche schaffen." (Alan M. Turing)
"Ideen sind einfach, die Umsetzung ist alles." (John Doerr)
"Ich kann nicht verstehen, warum Menschen Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den Alten." (John Cage)
"Exzellenz liegt im Detail." (Gregory L. Sullivan)
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." (Franz Kafka)
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen manche Menschen Mauern, andere bauen Windmühlen." (Chinesische Weisheit)
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
"In Zeiten des Wandels besteht die größte Gefahr darin, mit der Logik von gestern zu handeln. (Peter Drucker)